
Du singst in einer Band und kommst bei den Auftritten immer wieder an deine Grenzen? Dir bereitet das Singen in einem Chor sehr viel Freude, aber nach einem Konzert bist du grundsätzlich heiser?
Dann hast du vielleicht schon einmal über professionellen Gesangsunterricht nachgedacht. Egal ob du blutiger Anfänger oder Fortgeschrittener bist – um eine Rock-Pop-Gesangstechnik zu erlernen, sie zu verfeinern oder um an speziellen Themen und Bedürfnissen zu arbeiten, benötigst du einen guten Vocalcoach.
Aber woran erkennt man eigentlich einen guten Rock-Pop-Gesangslehrer? Die folgenden sechs Tipps sollen dir dabei helfen. Sie richten sich allerdings hauptsächlich an Rock-Pop-Sänger. Vieles ist auch auf die Klassik übertragbar, aber hier gelten einfach etwas andere Regeln.
Die Recherche nach einem guten Vocalcoach beginnt bei den meisten im Internet … in Foren, Social-Media oder durch Empfehlungen von Freunden und Bekannten. Verschaffe dir zunächst einen Überblick mithilfe der Homepages der jeweiligen Gesangs- bzw. Musikschulen. Sie stellen die Visitenkarten der einzelnen Lehrer dar und hinterlassen oft schon einen treffenden Einblick darüber, was einen im Unterricht erwartet.
Sechs Merkmale eines guten Vocalcoaches
1. Probe- bzw. Schnupperstunde
Vereinbare mit den Gesangslehrern, die in deiner Umgebung in die engere Auswahl kommen, ein Probetraining. Das ist überaus wichtig, um den Coach als Person kennenzulernen. Schließlich wird man intensiv und eng an Stimme und Körper arbeiten und da solltest du dich zu 100 % wohl- und verstanden fühlen. Außerdem ist eine Schnupperstunde die perfekte Gelegenheit, einen Einblick in die Art und Weise des Unterrichts zu bekommen.
2. Aus- und Weiterbildung
Frage stets nach der Ausbildung deines Gesangslehrers. Damit ist nicht in erster Linie ein Hochschulstudium gemeint. Die meisten kompetenten Vocalcoaches werden in speziellen Instituten ausgebildet und viele Lehrer besitzen sogar mehrere solcher Ausbildungen. Die Bereitschaft, sich stetig weiter zu entwickeln, sollte vor allem bei der Anzahl der Weiterbildungen erkennbar sein. Ein guter Vocalcoach bildet sich regelmäßig weiter (und erhält darüber auch Zertifikate, Nachweise und Teilnehmerbescheinigungen).
3. Selbst aktiv auf der Bühne
Coaches, die selbst auf der Bühne stehen, wissen wovon sie sprechen. Sie kennen Lampenfieber, Auftrittssituation, das Textelernen, Kratzen im Hals und vieles mehr aus der eigenen praktischen Erfahrung und sind auch bereit, sich selbst an dem messen zu lassen, was sie im Unterricht vermitteln.
4. Verständlich erklären und vormachen
Am meisten profitierst du von einem Gesangslehrer, dem es gelingt, die komplexen Vorgänge und Zusammenhänge, die beim Singen ablaufen, anschaulich und verständlich zu erklären. Außerdem sollte der Coach auch in der Lage sein, Übungen und Songs vorzusingen. Manches, das einer ellenlangen Beschreibung bedarf, erklärt sich dir in sekundenschnelle von alleine, wenn du es hört.
5. Individuelles Vorgehen
Ein guter Rock-Pop-Gesangsunterricht zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er individuell auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei sollten deine persönlichen Ziele im Vorfeld genau besprochen werden. An ihnen orientiert sich sie Vorgehensweise im Unterricht. Du solltest auf alle Fälle das Gefühl haben, dass sich dein Vocalcoach viel Zeit für dich nimmt, genau hinschaut und hinhört, was du machst, und dir seine uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenkt.
6. Intuition
Manche Gesangslehrer haben eine – fast magische – Gabe, sich in den Schüler hineinzuversetzen. Sie erkennen sofort, warum ein Ton nicht funktioniert, und können körperlich nachempfinden, wie du dich gerade fühlt. Diese intuitive Analysemöglichkeit spart dir viel Zeit, weil der Coach sofort die richtigen Lösungsansätze vorschlägt, die zum Erfolg führen, ohne lange suchen oder herumprobieren zu müssen.
Mit diesem Beitrag hoffen wir, dir ein paar Tipps an dich Hand gegeben zu haben, die dir die Suche nach einem guten Rock-Pop-Vocalcoach leichter machen. Wir wünschen dir viel Spaß auf der Suche nach DEINEM richtigen Gesangslehrer und raten dir zuletzt: Hör einfach auf dein Bauchgefühl!
Vielleicht sind wir ja die richtige Gesangsschule für dich… schau mal rein!
Leave a Comments