
Wenn es im Hals kratzt, dann ist sie wieder da … die Räusperzeit. Leider wissen viele nicht, wie schädlich das Räuspern für die Stimme ist. In einem der zahlreichen Artikel, die ich im Laufe der Zeit darüber gelesen habe, ist mir ein sehr eindringlicher Vergleich gut im Kopf geblieben … „Stell dir vor, du würdest mit einer Schaufel Schnee schippen. Beim Räuspern tust du in etwa das Gleiche, nur mit dem Unterschied, dass du gleich noch den Asphalt mit abträgst.“ – Beim Räsupern schadest du also der sehr wichtigen und für die Funktion und der Gesunderhaltung existenziellen Schleimhautschicht, die die Stimmlippen umhüllt.
Wenn du also das erste Kratzen im Hals verspürst oder gerade richtig erkältet bist, dann ist es genau der richtige Zeitpunkt, um sich einen wohltuenden Tee selbst zu mischen, um deinen Schleimhäuten etwas Gutes zu tun. Heilpflanzen, die viele Schleimstoffe enthalten, sind hierfür am besten geeignet.
Im meinem letzten Blog-Artikel habe ich dir schon einiges über Heilpflanzen und ihre Inhaltstoffe erzählt. Schau doch einfach noch einmal nach, wenn du hierüber mehr erfahren möchtest.
Folgende Kräuter eignen sich besonders, um sich einen stimmpflegenden Tee selbst zu mischen: schleimhautschützend und hustenreizmildernd wirken Spitzwegerich, Königskerze, Eibisch und die Süßholzwurzel. Schleimlösend und auswurffördernd sind dagegen Eukalyptus und Thymian. Daraus lassen sich sehr wirksame Teemischungen selbst herstellen.
Der Vorteil, selbst Teemischungen herzustellen, liegt besonders darin, punktgenau und individuell auf Beschwerden zu reagieren. Ein Sänger, der unter einen trockenen Reizhusten leidet, braucht eher einen Wirkstoff, der den Hustenreiz unterdrückt, damit die durch das viele Husten gereizte Schleimhaut endlich zur Ruhe kommt und sich regenerieren kann. Wer jedoch hingegen total verschleimt ist, benötigt eine schleimlösende und auswurffördernde Heilpflanze, die das Abhusten leichter macht.
Was ist bei der Herstellung eigener Teemischungen zu beachten? Tipps für die praktische Umsetzung
- Achte darauf, Heilpflanzen miteinander zu mischen, deren Wirkstoffe sich sinnvoll ergänzen und – wenn möglich – geschmacklich harmonieren. Oft nimmt man hierbei Geschmacksverbesserer (so genannte Korrigens), also Pflanzen mit ätherischen Ölen, die den Geschmack verbessern. Gerne werden auch Schönungsdrogen beigemischt, wie z. B. die orangefarbene Ringelblume, die blaue Kornblumenblüten oder rote Rosenblätter, die den Tee aufhübschen, damit er nach was aussieht.
- Verwende nicht mehr als fünf verschiedene Heilpflanzen pro Mischung.
- Dosierung: 1 TL Tee mit 1 Tasse kochendem Wasser (150 ml) übergießen; 7-10 Minuten ziehen lassen
- Übliche Tagesmenge: 2-3 Tasse täglich (am besten morgens – mittags – abends)
- Auf nüchternen Magen werden die Inhaltstoffe besonders gut aufgenommen.
- Hustentees am besten mit Honig süßen, da die auf „Süßes“ programmierten Rezeptoren die Bronchialsekretion steigern.
VOICEFACTORY Augsburg – unsere Teemischung
Wir haben für unsere Schülerinnen und Schüler eine hauseigene Teemischung speziell für Sängerinnen und Sänger entwickelt. Sie ist der „Schmusetee“ für den Hals. Ideal für alle, die viel singen oder sprechen müssen. Die Wirkstoffe der enthaltenen Heilpflanzen (Spitzwegerich, Süßholzwurzel, Lindenblüten, Eibischblätter und Lemongras) legen sich wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute und lindern den Hustenreiz.
Das sagen unsere Schüler zu unserem Sänger-Tee
„Der Tee schmeckt sehr gut. Meine Erkältung war super schnell weg. Hat meinen Husten extrem beruhigt.“ (Tanja)
„Super angenehmer Geschmack für nen Kräutertee. Ich trink ihn immer, wenn ich singe. Das Kratzen ist dann gleich weg. Sogar meine Katze hat ihn getrunken.“ (Selina)
„Der Tee schmeckt angenehm nach Kräutern, zart-blumig, nicht zu grasig und überhaupt nicht bitter (wie viele Kräutertees). Die Wirkung ist sensationell, ich konnte auf unserem Chortag den ganzen Tag singen, obwohl ich eigentlich erkältet und heiser war. Hält den Rachenraum fit und die Stimmbänder „gut geölt“. Das Singen ist sehr entspannt.“ (Marion)
Es freut uns sehr, dass unsere Teemischung so gut bei unseren Schülerinnen und Schülern ankommt. Außerdem macht es total viel Spaß, sich etwas Gutes zu tun, und selbst einmal eine Teemischung zu entwickeln. Ich möchte euch gerne ermuntern, selbst auszuprobieren, was euch guttut.
Wenn du Fragen hast, dann wende dich an uns! Wir helfen dir gerne weiter. Bis dahin. Deine ite
Ich liebe liebe liebe deine Blogeinträge! Beim Lesen der Neuen freu ich mich jedes Mal schon auf den Nächsten.
Die sind super informativ und vor allem auch interessant!
Bin gespannt was noch alles kommt.
Liebste Grüße 🙂
Wo kann man euren Stimmtee kaufen? Ist genau das, was ich brauche
Hallo liebe Corinna. Leider kann man den Stimmtee bei uns nicht kaufen. Noch nicht. Vielleicht schaffen wir es bald einmal in den Vertrieb zu gehen. Bis dahin hilft leider nichts anderes, als selbst mischen. Falls du fragen hast, dann kannst du dich gerne bei uns melden. Liebe Grüße aus Augsburg. ite